Brustimplantate Entfernen in Wien: Ihr umfassender Leitfaden

Das Entfernen von Brustimplantaten ist ein ernsthaftes Unterfangen, das viele Frauen in Betracht ziehen, sei es aus gesundheitlichen Gründen, ästhetischen Vorlieben oder aufgrund von unzufriedenen Erfahrungen mit ihren Implantaten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Entfernens von Brustimplantaten in Wien beleuchten und Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Warum Brustimplantate Entfernen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen sich entscheiden, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen. Hier sind einige häufige Beweggründe:

  • Gesundheitliche Bedenken: Manche Frauen erleben gesundheitliche Probleme wie Schmerzen, Entzündungen oder andere Komplikationen.
  • Ästhetische Gründe: Der persönliche Geschmack kann sich im Laufe der Zeit ändern. Was früher gefiel, kann heute als nicht mehr attraktiv empfunden werden.
  • Alterung und Veränderungen des Körpers: Mit zunehmendem Alter und nach Schwangerschaften kann sich das Aussehen der Brüste verändern, was zu einer Entscheidung für eine Entfernung führen kann.
  • Implantatrupturen: Wenn ein Implantat bricht oder Leckagen auftreten, ist eine Entfernung notwendig.

Der Prozess des Entfernens von Brustimplantaten

Der Prozess des Entfernens von Brustimplantaten ist eine chirurgische Eingriffsmaßnahme, die in der Regel von einem erfahrenen plastischen Chirurgen durchgeführt wird. Hier sind die Schritte, die typischerweise in diesem Prozess enthalten sind:

  1. Erstberatung: In der ersten Beratung hat die Patientin die Möglichkeit, ihre Bedenken zu äußern und Fragen zu stellen. Der Chirurg wird den Gesundheitszustand der Patientin prüfen und die besten Optionen besprechen.
  2. Vorbereitung auf die Operation: Vor dem Eingriff sind möglicherweise bestimmte Untersuchungen erforderlich, einschließlich Blutuntersuchungen und bildgebender Verfahren.
  3. Der chirurgische Eingriff: Unter Vollnarkose entfernt der Chirurg die Implantate über den ursprünglichen Einschnitt oder einen neuen Zugang. Manchmal wird zusätzlich überschüssiges Gewebe entfernt.
  4. Nachsorge: Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Die Patientin erhält Anweisungen zur Wundpflege und zu Schmerzmanagement.

Vorteile des Entfernens von Brustimplantaten

Die Entscheidung, Brustimplantate entfernen zu lassen, kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten:

  • Verbesserte Gesundheit: Frauen, die unter gesundheitlichen Problemen aufgrund ihrer Implantate leiden, berichten oft von einer wesentlichen Verbesserung nach der Entfernung.
  • Erhöhtes Selbstbewusstsein: Durch das Entfernen von Implantaten kann sich das Körperbild der Betroffenen verbessern und somit das Selbstbewusstsein stärken.
  • Reduziertes Risiko von Komplikationen: Die Entfernung kann zukünftige gesundheitliche Risiken und Komplikationen verhindern.

Worauf man bei der Auswahl eines Chirurgen achten sollte

Einer der wichtigsten Schritte beim Entfernen von Brustimplantaten in Wien ist die Auswahl eines qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:

  • Erfahrung und Qualifikationen: Überprüfen Sie die Ausbildung und die Erfahrungen des Chirurgen im Bereich der Brustchirurgie.
  • Bewertungen und Empfehlungen: Lesen Sie Bewertungen anderer Patientinnen und fragen Sie nach Empfehlungen.
  • Vertrauensverhältnis: Es ist wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Chirurgen wohl und verstanden fühlen.

Die Kosten für das Entfernen von Brustimplantaten in Wien

Die Kosten für die Entfernung von Brustimplantaten können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich:

  • Erfahrung des Chirurgen: Renommierte Chirurgen verlangen oft höhere Honorare.
  • Art der Narkose: Vollnarkose kann teurer sein als lokale Betäubung.
  • Zusätzliche Verfahren: Möglicherweise ist auch die Durchführung von weiteren Eingriffen notwendig, wie z.B. einer Bruststraffung.

Nach der Operation: Wichtige Tipps zur Genesung

Die Genesung nach der Entfernung von Brustimplantaten ist entscheidend für den Heilungsprozess. Hier sind einige Tipps, die zu einer optimalen Genesung beitragen können:

  • Ruhe und Erholung: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zur Erholung, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden.
  • Medikamenteneinhaltung: Halten Sie sich an die ärztlichen Anweisungen bezüglich der Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika.
  • Vermeidung von anstrengenden Aktivitäten: Vermeiden Sie schwere körperliche Aktivitäten für mindestens einige Wochen.
  • Folgebesuche: Besuchen Sie alle vereinbarten Nachsorgetermine, um den Heilungsverlauf zu überprüfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Genesung nach der Entfernung von Brustimplantaten?

Die meisten Frauen können innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder normal arbeiten, jedoch können die vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Werden Narben nach der Operationsstelle sichtbar sein?

Das Ausmaß der Narbenbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Erfahrung des Chirurgen und der Technik, die während der Operation angewendet wird.

Kann ich nach der Entfernung der Implantate weiterhin Stillen?

In vielen Fällen ist das Stillen nach der Entfernung von künstlichen Brustimplantaten möglich, jedoch sollten Sie dies im Voraus mit Ihrem Chirurgen besprechen.

Fazit

Das Entfernen von Brustimplantaten in Wien kann eine wichtige Entscheidung sein, die viele Frauen treffen. Es ist entscheidend, gut informiert zu sein und einen erfahrenen Chirurgen zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Egal, aus welchem Grund Sie sich für diese Maßnahme entscheiden, denken Sie daran, dass Ihr Wohlbefinden an erster Stelle steht. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen und gehen Sie den Schritt mit Vertrauen.

Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung besuchen Sie unsere Website drhandl.com und erfahren Sie mehr über das Entfernen von Brustimplantaten sowie andere plastisch-chirurgische Eingriffe.

brustimplantate entfernen wien

Comments